Oft kann es schwierig sein, die Frachtkosten für Ihre Sendung zu schätzen. Sie haben nicht nur eine Grundgebühr, sondern müssen auch Kosten an Lade- und Anlegehäfen berücksichtigen. Darüber hinaus gibt es weitere anfallende Gebühren, abhängig von der Größe und Art Ihrer Sendung.
Klingt kompliziert, oder? Lassen Sie uns das für Sie entmystifizieren – lesen Sie bis zum Ende weiter.
Was ist eine Seefrachtgebühr?
Eine Seefrachtgebühr ist das, was Ihr Spediteur (Versandunternehmen) erhebt, um Ihre Fracht von einem Hafen zu einem anderen über See zu transportieren. Typischerweise deckt dies die Kosten für den Transport Ihrer Sendungen als Vollcontainerladung (FCL) oder Teilcontainerladung (LCL) auf einem Seeschiff ab.
Ein FCL ist, wenn der Container nur Ihre Sendungen in voller Kapazität transportiert, während ein LCL bedeutet, dass Ihre Fracht den Platz mit der Sendung eines anderen teilt. Hier ist eine allgemeine Aufschlüsselung, wie diese berechnet werden und was die Seefrachtgebühr ausmacht:
· Basisfracht – Dies ist die Hauptgebühr für Ihre Versandladung, basierend darauf, wie viel Platz sie in einem oder mehreren Containern einnimmt.
· Bunker Adjustment Factor (BAF) – Im Wesentlichen ein Kraftstoffzuschlag, der den aktuellen Preis des für das Transportfahrzeug benötigten Kraftstoffs widerspiegelt.
· Terminal Handling Charges (THC) – Dies sind Gebühren, die beim Laden/Entladen Ihrer Container im Hafen anfallen.
· Dokumentationsgebühren – Eine Gebühr für die Erstellung notwendiger Versanddokumente, insbesondere für diejenigen, die internationale Gewässer und Grenzen überschreiten.
· Zoll- und Sicherheitsgebühren – Gebühren, die während der Zollabfertigung und routinemäßigen Sicherheitskontrollen im Hafen anfallen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies möglicherweise nicht die einzigen Gebühren sind, die Ihnen entstehen. Jede
Ozeanversandist unterschiedlich, und es können zusätzliche, versteckte Gebühren anfallen – all dies werden wir im nächsten Abschnitt erklären.
Was sind alle Versandkosten, die mit Seefracht verbunden sind?
Wie bereits erwähnt, ist jede Sendung einzigartig und kann unterschiedliche Gebührenstrukturen aufweisen. Um Ihnen die Sache zu erleichtern, werden wir alle Gebührenarten, die beim Berechnen der Seefrachtgebühren üblich sind, im Folgenden detailliert auflisten:
Ozean Fracht Basisgebühr
Die Grund-Ozeanfracht (BOF) Gebühr, wie Sie wissen, ist in FCL und LCL unterteilt. So werden sie berechnet.
Vollcontainerladung (FCL)
FCL-Versendungen sind oft zu einem Pauschalpreis abhängig von der Größe des von Ihnen gewählten Containers. Hier sind die Kosten für die gängigsten Containertypen:
· 20ft Trockener Container (20GP) – 1.500 $ – 3.000 $ / Container
· 40ft Trockener Container (40GP) – $2.800 – $4.500 / Container
· 40ft High Cube (40HC) – 3.000 $ – 4.800 $ / Container
· 45ft Container – 3.800 $ – 5.500 $ pro Container
Neben diesen gibt es weitere, spezialisiertere Optionen – diese kommen fast immer mit individuellen Preisen und Zuschlägen.
· Reefer Container (Kühlcontainer) – Temperaturkontrollierte Einheiten, die normalerweise für temperaturempfindliche verderbliche Waren wie Lebensmittel oder Arzneimittel verwendet werden.
· Offener Top Container – Einheiten ohne festes Dach, die normalerweise zum Transport von ungleichmäßig großen Gütern wie Holz, großen Maschinen usw. verwendet werden.
· Flachbettcontainer – Ein offenes Gestell (ohne Seiten oder Dach), das beim Transport von Gütern wie Fahrzeugen oder Baumaterialien verwendet wird.
· Tankcontainer – Ein großer Stahltank, der auf einem Rahmen montiert ist, um während des Transports von Flüssigkeiten wie Chemikalien, lebensmitteltauglichen Flüssigkeiten und gefährlichen Materialien Stabilität zu gewährleisten.
· Belüfteter Container – Einheiten, die durch kleine Öffnungen Belüftung ermöglichen, häufig verwendet beim Transport von Rohlebensmitteln und Biomasse.
Weniger als Containerladung (LCL)
Für eine LCL-Sendung werden die Kosten nach Gewicht oder Volumen in Kubikmetern (CBM) berechnet – je nachdem, was größer ist. Oft gibt es auch eine Mindestladungsgebühr, falls Ihre Fracht das Schwellengewicht oder -volumen nicht erreicht. So sieht die allgemeine Kostenstruktur für LCLs aus:
Sagen Sie, Ihre Frachtmaße sind: 1,2 m × 1,0 m × 1,5 m = 1,8 CBM. Gesamtgewicht: 450 kg (0,45 Tonne)
Die meisten Spediteure haben eine Regel von 1CBM = 1 Tonne, und alles, was größer ist, wird berechnet. In diesem Fall ist 1,8 CBM größer als 0,45 Tonne. Daher wird Ihre LCL-Sendung als Fracht von 1,8 CBM berechnet.
Sobald Sie das haben, bestimmen Sie den aktuellen Preis für LCL-Versand und multiplizieren Sie ihn mit dem CBM-Wert. In meinem Beispiel betragen die LCL-Preise 35 $. Das ergibt:
1,8 CBM x 35 US$
= 63 US$
Die meisten Spediteure haben auch eine Schwellenkosten, die oft am 1CBM-Punkt festgelegt ist. Das bedeutet, dass Sie mindestens die Basis-LCL-Kosten für jede Sendung, die Sie per See versenden, bezahlen müssen.
Ursprungskosten (am Ladehafen)
Jetzt ist Ihre Sendung bereit für ihre Seereise. Lassen Sie uns sehen, wie die Frachtkosten aussehen, wenn Sie beginnen, das Schiff zu beladen:
· Terminal Handling Charge (THC) – Kosten für die Containerabfertigung und Arbeitskraft am Ladehafen. Dies wird vom Hafen selbst berechnet.
· Dokumentationsgebühr – Gebühr für die Erstellung des Frachtbriefs (Ladungsinventarliste) und der Versanddokumente.
· Herkunftsbehandlung / Herkunftsservicegebühr (OSF) – Lokale Dienstleistungen während der Verladung Ihrer Sendung. Dies ist eine Gebühr von Ihrem
FrachtanbieterBitte geben Sie den zu übersetzenden Inhalt an.
· Exportzollabfertigungsgebühr – Einreichung und Abfertigung für den Export, wenn Ihre Sendung international versendet wird.
· US-Import-Sicherheitsmeldung (ISF) – Sendungen in die USA erfordern eine verpflichtende Erklärung des Containerinhalts, um sicherzustellen, dass keine Bedrohung für den Staat besteht.
· Abholung / Drayage – Lkw-Dienste transportieren Ihre Sendung vom Lager zum Ursprungsport.
Zielgebühren (am Entladehafen)
Ihre Sendung ist an Ihrem gewünschten Ziel angekommen. Aber welche Versandkosten für den Seetransport werden Ihnen hier entstehen? Lassen Sie uns sehen, was sie sind:
· Zielterminalbearbeitungsgebühr (DTHC) – Weitere Gebühren für die Handhabung und Verarbeitung der Sendung. Diesmal ist es der Ankunftshafen, der Ihre Sendung belastet.
· Lieferauftraggebühr – Eine Gebühr zur Ausstellung eines Lieferauftrags, der besagt, dass Ihre Fracht bereit ist, an den nächsten Schritt/Partei in Ihrer Lieferkette übergeben zu werden.
· Importzollabfertigung – Gebühren für Zolldokumente, die die Art der Einfuhr und das Volumen detaillieren.
· Hafenlagergebühren – Häfen erlauben 3-7 kostenlose Tage zur Lagerung Ihrer Fracht. Alles, was darüber hinausgeht, wird kostenpflichtig.
· Liegegebühren – Wenn Ihr Container Wochen oder Monate überfällig ist, werden Ihnen zusätzliche Lagergebühren berechnet.
· Lagergebühren – Dies ist der Fall, wenn Sie den Container Ihres Versanddienstleisters zu lange behalten.
· Hafenstausgebühr (PCS) – Wenn der Ankunftshafen zu viele Sendungen verzeichnet, wird eine Gebühr vom Hafen erhoben, um zusätzliches Personal und Verwaltung bereitzustellen, um die Sendungen abzuschließen.
Zuschläge & Zusatzleistungen
Neben den grundlegenden Kosten für Versandgröße, Hafenladung und -entladung können Sie in Ihrer Versandrechnung noch einige weitere Arten von Frachtgebühren sehen.
· Bunker Adjustment Factor (BAF) – Die Kraftstoffpreise schwanken, und Reisen auf See können sich in den Kosten summieren. Diese Kraftstoffanpassungsgebühr hilft Ihrem Frachtserviceanbieter, Kosten zurückzuerhalten, während die Kraftstoffpreise auf dem aktiven Markt steigen und fallen.
· Währungsanpassungsfaktor (CAF) – Wie bei Treibstoff schwanken auch die Wechselkurse im Laufe des Tages. Diese Gebühr ermöglicht es Ihrem Anbieter, die Kosten auszugleichen, die ihm aufgrund von Wechselkursänderungen von einem Land zum anderen entstehen können.
· Spitzenzeit-Zuschlag (PSS) – Während Zeiten hoher Nachfrage gibt es einen Mangel an verfügbaren Schiffen. Daher neigen Frachtschiffe dazu, einen Aufpreis für ihre verfügbaren Seeschiffe zu verlangen – ähnlich wie Hotels in Spitzenzeiten/Ferien.
· Allgemeine Preiserhöhung (GRI) – Frachtallianzen und Ihr Versanddienstleister werden solche Anpassungen ankündigen, wenn Marktspitzen erwartet werden.
· Ausrüstungsungleichgewichtszuschlag (EIS) – Wenn es in einer Region, in die Sie versenden, an verfügbaren Containern mangelt, erheben die Frachtführer diese Gebühr für den zusätzlichen Aufwand, den es erfordert, Ihnen einen verfügbaren Container zu finden.
· Internationale Schiffs- und Hafen-Sicherheitsgebühr (ISPS) – Dies ist eine Sicherheitsgebühr, die gemäß dem Mandat der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) im Jahr 2004 erhoben wird, um proaktiv Terrorakte oder biologische Kriegsführung in Hafenanlagen zu verhindern.
· Niedriger Schwefelzuschlag (LSS) – Im Rahmen der IMO 2020 Treibstoffvorschriften müssen die Reeder Treibstoff mit einem Schwefelgehalt von nicht mehr als 0,5 % verwenden, der teurer sein kann als Standardtreibstoff.
Optionale Seefrachtgebühren
Dies sind die wenigen Versandkostenpositionen, die Sie auf Ihrer Rechnung finden werden, wenn Ihre Fracht die unten aufgeführten besonderen Bedingungen erfüllt:
· Ladebordwand / Sonderbearbeitungsgebühr – Wenn Ihre Sendung zu schwer oder übergroß ist, sehen Sie dies auf Ihrer Versandrechnung.
· Inspektionsgebühren – Dies ist eine Gebühr, wenn Sie sich für eine Inspektion durch Dritte oder eine personalisierte Zollprüfung entscheiden.
· Lager- / Lagergebühren – Fracht, die vor oder nach dem Versand im Docklager gehalten wird, wird mit diesen Gebühren belastet.
Wie berechnet man ganz einfach seine Seefrachtgebühren?
Sie könnten sie einzeln addieren, aber selbst dann wäre das nur eine Schätzung. Viele dieser Gebühren können von Anbieter zu Anbieter variieren. Das Klügste ist, einen
Frachtindex VersandrechnerPlease provide the content that you would like to have translated into Deutsch.
Diese Rechner haben die neuesten Frachtpreise globaler Anbieter, was es Ihnen erleichtert, eine genauere Schätzung zur Unterstützung Ihres Budgets zu erhalten. Aber der beste Weg, um die genauen Kosten zu erfahren, ist, mit Ihrem Frachtserviceanbieter zu sprechen.
Holen Sie sich Ihre Berechnungen der Seefrachtgebühren richtig
Die Berechnung Ihrer Seefrachtkosten muss nicht verwirrend sein. Und mit all diesen aufgelisteten Kosten können Sie sie leicht addieren, um zu sehen, wie viel jeder Container kosten wird. Aber bei Dafey müssen Sie all diese zusätzliche Arbeit nicht leisten – einfach
kontaktieren Sie unsere Versandexpertenund sie werden Ihnen ein detailliertes, aufgeschlüsseltes Angebot unterbreiten.